Betondeckungsmessgerät PROFOMETER 650 AI

7.659,00 €
Hersteller
proceq
Art.-Nr.
I20101650
Lieferzeit auf Anfrage
Best.-Nr.: 392 30 001

(+) Kreuzlinienscan:
Der Kreuzlinienscan erweitert den Mehrfachlinienscan mit der einzigartigen Funktion,
die Scans in der X- und Y-Richtung zu kombinieren:
Bewehrungen in der ersten und zweiten Lage messen, welche üblicherweise in einem
rechtwinkligen Netz angeordnet sind. Die Signalstärke kann zusätzlich zur Überdeckung
und zum Durchmesser angezeigt werden.
(+) Linienscan:
Scan der Betondeckung entlang der ersten Schicht von Bewehrungsstäben
über eine grosse Entfernung; mit oder ohne Erfassung des Durchmessers.
(+) Mehrfachlinienscan:
Parallele Scans entlang der ersten Schicht von Bewehrungsstäben innerhalb eines
rechteckigen Bereichs. Betondeckung und Durchmesser-Ansicht kann einfach ge-
wechselt werden. Jede Linie kann in der Einzellinienanzei gegetrennt angezeigt werden.
(+) Flächenscan
Die Rasterdarstellung im Flächenscanmodus erlaubt eine vereinfachte Anzeige der
gemessenen Betondeckungswerte. Diese Funktion ist besonders gut zur Kombination
mit Potentialdifferenzmessungen geeignet.
(+) umfangreiche Auswahl statistischer Darstellungen.

Messbereich: bis zu 185 mm
Messgenauigkeit: ± 1 mm bis ± 4 mm
Messauflösung: abhängig von Durchmesser und Deckung
Batterielebensdauer > 8 h (im Standardbetriebsmodus)
Gewicht (des Anzeigegeräts) Ca. 1525 g (inkl. Akku)
Batterie = Gefahrengut bei Luftfrachttransport (Klasse 9 Gefahrenkennzeichnung)

Profometer PM-650, bestehend aus
Profometer Touchscreen, Universalsonde mit robustem Sondenwagen,
Sondenkabel (1,5 m bzw. 5 ft.), Netzteil, USB-Kabel, Kreide,
Dokumentation, Tragriemen und Tragkoffer.

+++ NEU seit 10/2016: Profometer AI-Modell +++

1. Betondeckungsmessung mit Artificial Intelligence (AI)
Basierend auf einem selbstlernenden Algorithmus mit der Fähigkeit, die Betondeckung in 2-lagigen Bewehrungsstabanordnungen zu messen. Die Profometer AI Modelle zeichnen sich durch hochpräzise Deckungsmessungen in üblichen orthogonalen 2-lagigen Bewehrungsstabanordnungen aus - mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 90 %, dass die Deckungsmessungen der ersten Lage bis auf 2 mm genau sind.

2. Vor-Ort-Deckungskalibrierung:
Messen Sie einfach die vorhandene Betondeckung bis zu einem freigelegten Bewehrungsstab, und geben Sie diesen Wert in den Profometer AI ein. Diese Daten werden dann zur Optimierung der Betondeckungsmessung über den gesamten Messbereich genutzt. Es braucht nur ein Referenzwert dieser Art für die Betondeckung eingegeben zu werden; die hoch flexible Funktion arbeitet unabhängig von Bewehrungsgeometrie und Deckungstiefe.

3. Neuer robuster Scanwagen
Der robuste Profometer Scanwagen wurde für die rauen Bedingungen in der Bauindustrie konzipiert und ermöglicht ein problemloses kontinuierliches Scannen auf rauen Betonoberflächen.

Sie haben Fragen zum Produkt?

© HEMMER - GV Prüfgeräte OG. Alle Rechte vorbehalten.